Kranführerausweis über 300 kN
Informationen im Überblick
Zielgruppe
Personen, die Tätigkeiten mit Hilfe von Kranen über 300 kN ausführen
Dauer
30 Einheiten zu je 50 Minuten
Preise
€ 350,- exkl. 10% MWSt
Personenzahl
1 - 16 Personen
Abschluss
Kranführerausweis über 300 kN
Veranstaltungsort
Schulungszentrum Fohnsdorf
Hauptstraße 69
8753 Fohnsdorf
Online-Anmeldung für folgende Termine:
Ihr Seminarziel
Sie erwerben die theoretischen und praktischen Fertigkeiten, um sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane zu führen.
Ihre Seminarbeschreibung
Praktische Bedienung von KranenGrundbegriffe der Mechanik und ElektrotechnikAufbau und Arbeitsweise von Kranen, BetriebsbedingungenMechanische und elektrische Ausrüstung von Kranen und TragmittelnSicherheitseinrichtungen von Kranen, Schutzmaßnahmen gegen BerührungsspannungBetrieb und Wartung von Kranen, Verständigungszeichen beim Kranbetrieb, Lastaufnahmemittel, Anhängen von LastenArbeitnehmerschutzvorschriften, sonstige Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien zum sicheren Führen von Kranen
Mindestalter
18 Jahre
Informationen über mögliche Förderungen finden Sie unter http://bildungsfoerderung.bic.at.
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch den flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkran bis 300 kN an.
Information
Hannes Krempl
Trainer Schweißtechnik
Tel.: +43 3573 6060 7002
E-Mail: h.krempl@szf.at
Bitte um Anmeldung bis 10 Tage vor Seminarbeginn!